aus der Unica X von Silvano N x Rocadero
Holst. Stamm 776
Bruder zu FIDANO (Prämienhengst Holsteiner Körung 2019)
aus der Denia-C von Cardino x Abdulkarim
Holst. Stamm 474a
aus der S-Leila von Lux Z x Cantus
Holst. Stamm 1947
verkauft in Sportstall nach Süddeutschland
aus der Unica X von Silvano x Rocadero
Holst. Stamm 776
Championatsfohlen Dithmarschen
Elite Fohlen Auktion Elmshorn
aus der S-Leila von Lux Z x Cantus
Holst. Stamm 1947
Hochprämiertes Fohlen
verkauft in Sportstall nach NRW
aus der Unica X von Silvano x Rocadero
Holst. Stamm 776
Championatsfohlen Dithmarschen
Gekört 2019 in Holstein
im Deckeinsatz beim Holsteiner Verband
Fidano heißt auf italienisch Vetrauen und das hatten wir seit dem ersten Tag in diesen typschönen und bewegungsstarken Hengst. Zwei Stunden nach seiner Geburt tanzte er geradezu aus der Abfohlbox und ließ keinen Zweifel aufkommen das er etwas ganz Besonderes war.
Auf der Holsteiner Körung in Neumünster wurde Fidano mehrmals mit Zwischenapplaus gewürdigt und zeigte vor allem an der Longe seinen tollen Charakter und sein Potenzial.
Zitat des Zuchtleiters Dr. T. Nissen:
"Ein Hochveranlagter Dressurhengst mit Qualitäten, die in diesem Bereich bisher kaum in Neumünster gezeigt wurden. Sein attraktives Erscheinungsbild, die dunkle Jacke und die gewünschte Bergauf-Konstruktion machen ihn auf Anhieb zu einem Hingucker der besonderen Art. Die hervorragenden Typwerte sind gepaart mit einem gut ausgeprägten Rechteckrahmen und einem korrekten Fundament.
In der Bewegung kann der Fidertanz-Sohn voll seiner Abstammung gerecht werden. Der Schritt ist taktrein, raumgreifend und wird an der Losgelassenheit bei der weiteren Ausbildung noch gewinnen. Die Trabaktionen sind beeindruckend, von großer Übersetzung und einem hervorragenden Hebel des Hinterfußes gekennzeichnet. Der Hebel des Hinterbeines arbeitet auch im Galopp überragend und ermöglicht den großen Raumgriff und die perfekte Übersetzung dieser Grundgangart. Die hohe Dressurveranlagung wird besonders bei der Longenarbeit deutlich. Bei bester Selbsthaltung und Anlehnung überzeugt der Hengst in allen Grundgangarten auf dem Longierzirkel. Die qualitätsvolle Mutterlinie (Stamm 776) hat in diesem Zweig schon sehr erfolgreiche Dressurpferde hervorgebracht."
2020 stationiert beim Holsteiner Verband erwarten wir gespannt seinen ersten Fohlenjahrgang!
aus der Monalisa-S von Calido I x Landgraf
Holst. Stamm 4847
Isabella ist ein großrahmiges und mit guten Grundgangarten ausgestattetes Nachwuchspferd.
3 Geschwister der Mutter sind in der Kl. S erfolgreich unterwegs gewesen und ein Bruder von Coriolan (Corando) wurde gekört. Der Holsteiner Stamm 4847 ist einer der erfolgreichsten Mutterlinien weltweit! Viele Gekörte und international hocherfolgreiche Springpferde wie z.B.: Lancer I, II und III, Cachas, Cascadello I und II, Tamerino, Quitte CR u.s.w. kommen aus dieser Mutterlinie
Der Vater Uriko, sportlich bis S*** platziert machte in den letzen Jahren immer mehr durch seine Nachkommen in Holstein auf sich aufmerksam. Siegerhengst 2016 und neuer Landeschampion Unlimited, Uston 3ter Platz Landeschampionat 2018, Uno I erster Reservesieger 2017 und viele weitere gute Springpferde stammen von Uriko ab.
aus der Odett von Lavaletto x Lavall II
Holst. Stamm 18a2
Ausdrucksstarke, blütige 2jährige Holsteiner Stute im modernen Sportpferdetyp. Imara zeigte sich beim Freispringen ehrgeizig, mit viel Vermögen ausgestattet und sehr guter Bascule am Sprung. Immer mit guter Elastizität und einwandfreier Manier. Aus der direkten Mutterlinie stammen die gekörten Hengste Lavendel, Livingstone und Caruso sowie zahlreiche Springpferde bis 1,60 m. Auch aus züchterischer Sicht ist Imara mit einem hohen Vollblutanteil aus dem leistungsstarkem Holsteiner Stamm 18a2 und seltener Blutführung mit Lavaletto und Lavall II über Corde la Bryere und weiter mit dem Vollbluthengst Marlon xx hoch interessant.